Was muss ich tun, damit Bewohner die UVI erhalten?
1. Wenn Sie die Nutzerdaten über das KALO-Kundenportal verwalten:
Wenn Sie Ihr eigenes System für die Nutzerverwaltung verwenden, ist eine Schnittstelle erforderlich, damit Sie die aktuellen Nutzerdaten an KALO übersenden können. Erfahren Sie mehr unter
Die KALO-UVI-Lösung im Überblick
Überprüfen Sie im KALO-Kundenportal unter „Unterjährige Verbrauchsinformation (UVI)“ oder „UVI”, ob die Nutzerdaten aktuell und korrekt sind:
a. vollständiger Name
b. Datum des Einzugs bzw. des kommenden Auszugs
c. Optional: E-Mail-Adresse
Anleitung ansehen: 2. Nutzerdaten prüfen und aktualisieren
2. Wenn Sie die UVI mit den digitalen Lösungen von KALO an die Bewohner übermitteln:
Für den postalischen Versand siehe Nr. 3 unten.
Lassen Sie den Bewohnern Ihrer Liegenschaften die Registrierungsinformationen für das KALO-Bewohnerportal bzw. die App „KALO Home“ zukommen.
So können Sie die Registrierungsinformationen an die Bewohner versenden:
Per Registrierungs-E-Mail, direkt aus dem KALO-Kundenportal
Per postalischem Registrierungsbrief, den Sie im KALO-Kundenportal herunterladen können
So finden und versenden Sie die Registrierungsinformationen:
Nutzer bzw. Bewohner freischalten für die digitale UVI-Einsicht
3. Wenn Sie die UVI postalisch mithilfe der KALO-UVI-Lösung versenden
Laden Sie monatlich die UVI als PDF im Kundenportal herunter und versenden sie diese per Post.