Sie möchten die E-Mail-Adresse eines Nutzers bzw. Bewohners erstmals hinterlegen oder aktualisieren, weil sie sich geändert hat?

Tipp: Sobald der Nutzer bzw. Bewohner sich erfolgreich im KALO-Bewohnerportal registriert hat, kann er dort eigenständig seine E-Mail-Adresse aktualisieren. In Ihrer Übersicht wird die E-Mail-Adresse dann automatisch aktualisiert, und Sie sehen am UVI-Status „Bestätigt”, dass der Zugang aktiv ist.

E-Mail-Adresse eines Nutzers in wenigen Klicks aktualisieren:

  1. Melden Sie sich im KALO-Kundenportal an.

  2. Klicken Sie auf die Kachel „Unterjährige Verbrauchsinformation (UVI)” oder im Menü auf „UVI”.

    Sie gelangen zur Übersicht aller Liegenschaft(en), für die die KALO-UVI-Lösung freigeschaltet ist.

  3. Klicken Sie auf die Zeile einer Liegenschaft oder den Pfeil ganz rechts.

  4. Klick Sie in der entsprechenden Zeile des Nutzers auf die drei Pünktchen ganz rechts.

  5. Wählen Sie im ausgeklappten Menü „Nutzer bearbeiten“, um die E-Mail-Adresse zu ergänzen oder zu aktualisieren.

  6. Tragen Sie jetzt im Feld „E-Mail-Adresse“ die E-Mail-Adresse ein oder aktualisieren Sie diese.

  7. Klicken Sie auf „Speichern“, um die Änderungen zu sichern, oder auf „Abbrechen“, um das Dialogfenster ohne Änderungen zu verlassen.

Bitte beachten Sie, dass die Änderung der E-Mail-Adresse durch Sie den Zugriff der Nutzer bzw. Bewohner auf ihr Benutzerkonto in der App „KALO Home” sowie im KALO-Bewohnerportal zunächst aufhebt.

Das bedeutet, dass die Nutzer bzw. Bewohner sich mit der neuen E-Mail-Adresse erneut registrieren müssen. Dafür senden Sie ihnen, wie beim ersten Mal, die Registrierungsinformationen per E-Mail oder postalisch zu: Nutzer bzw. Bewohner freischalten/UVI digital bereitstellen

Sobald sich ein Nutzer bzw. Bewohner erfolgreich mit der neuen E-Mail-Adresse registriert hat, erscheint in der entsprechenden Zeile der Nutzeinheiten die Statuskennzeichnung „Bestätigt”.