Ja, unbedingt. Die unterjährige Verbrauchsinformation (UVI) ist nicht nur für Sie als Vermieter oder Verwalter neu, sondern auch für die Nutzer bzw. die Bewohner Ihrer Liegenschaft(en).

Damit Bewohner bzw. Nutzer nicht unvorbereitet mit dem Thema konfrontiert oder schlimmstenfalls damit verunsichert werden, glauben wir, dass es am besten ist, wenn Sie die Kommunikation diesbezüglich planen und steuern.

Des Weiteren ist es wichtig, die Nutzerdaten im KALO-Kundenportal stets aktuell zu halten. Nur Sie verfügen über diese Informationen und können also feststellen, ob alle Daten aktuell und korrekt sind. So können wir gemeinsam dafür sorgen, dass personenbezogenen (Verbrauchs-)Daten nicht versehentlich an Dritte herausgegeben werden.

Das bedeutet, bevor Sie die Registrierungsinformationen verschicken, sollten Sie unbedingt prüfen, ob alle Nutzerdaten aktuell und korrekt sind und ihre Nutzer bzw. Bewohner über die unterjährige Verbrauchsinformation informieren.

So können Sie die Registrierungsinformationen an die Bewohner versenden:

  1. Per Registrierungs-E-Mail, direkt aus dem KALO-Kundenportal

  2. Per postalischem Registrierungsbrief, den Sie im KALO-Kundenportal herunterladen können

So finden und verschicken Sie die Registrierungsinformationen: 2. Nutzerdaten prüfen und aktualisieren