Nutzeinheiten
Hier erhalten Sie Informationen zu den Nutzeinheiten pro Liegenschaft im KALO-Kundenportal.
Tipp: Sie finden die Ansicht Nutzeinheiten, nachdem Sie sich im KALO-Kundenportal angemeldet haben, und auf die Kachel „Unterjährige Verbrauchsinformation (UVI)” bzw. in der Menü-Leiste auf „UVI” geklickt haben, und dann auf die Zeile einer Liegenschaft oder den Pfeil klicken.
Zeilen
Jede Zeile steht für eine Nutzeinheit (NE) und den aktuellen Nutzer bzw. Bewohner. Nutzeinheiten sind die Einheit, auf welche die Kosten, die in der Abrechnung berücksichtigt sind, verteilt werden. In der Regel ist das eine Wohnung oder eine Gewerbefläche.
Spalten
UVI notwendig gibt an, ob die in der Nutzeinheit installierten Mess- und Erfassungsgeräte unter die Vorgaben für die unterjährige Verbrauchsinformation fallen: „ja” bedeutet, dass Sie die UVI bereitstellen müssen; „nein”, dass noch keine sogenannten AMR-Geräte installiert sind, und Sie insofern noch keine UVI für die Nuteinheit bereitstellen müssen.
Üblicherweise konnten wir im Rahmen der mit Ihnen vereinbarten Anfahrten diese Nutzeinheiten nicht ausstatten oder umrüsten. Wenden Sie sich gerne bei Fragen an Ihren Ansprechpartner in Ihrer Nähe.NE-Nr. oder Nutzeinheits-Nummer ist eine fortlaufende Nummer, die von KALO vergeben wird. Sie dient zur eindeutigen Bezeichnung der Nutzeinheit.
Lage bezieht sich auf das Stockwerk und ggf. die Hausseite, wo die Nutzeinheit zu finden ist, z. B. „2. OG RE” steht für “2. Obergeschoss rechts”.
Nutzer-Ordnungsbegriff ist die eindeutige Bezeichnung für den Nutzer bzw. Bewohners, die vom Vermieter oder Verwalter vergeben wurde. Die Angabe des Nutzer-Ordnungsbegriffs ist optional.
Nutzer-Name zeigt üblicherweise den Vor- und Nachname des Nutzers bzw. Bewohners der Nutzeinheit an.
UVI-Zugang zeigt, ob die Registrierung des Nutzers bzw. Bewohners im KALO-Bewohnerportal bereits erfolgt ist oder noch aussteht.
Hier finden Sie die Aufschlüsselung für die verschiedenen Statusanzeigen in der Spalte „UVI-Zugang”: Zugangsstatus verstehen
E-Mail-Adresse gibt die E-Mail-Adresse des Nutzers bzw. Bewohners an, sofern diese KALO bekannt ist bzw. sofern Sie diese kennen und eingetragen haben.
Nur wenn der Nutzer bzw. Bewohners eine E-Mail-Adresse besitzt, kann er die unterjährige Verbrauchsinformation (UVI) digital in der App „KALO Home” und/oder im KALO-Bewohnerportal einsehen. Dafür ist die Freischaltung durch Sie bzw. die Registrierung durch den Bewohner nötig: Nutzer bzw. Bewohner freischalten/UVI digital bereitstellen
Einzug zeigt das Datum an, an dem der Nutzer bzw. Bewohner eingezogen ist.
Auszug zeigt nur dann ein Datum an, wenn Sie für den Nutzer bzw. Bewohner einen bevorstehenden Auszug vermerkt haben. Ansonsten, also während der Mietdauer, sehen Sie in diesem Feld einen kurzen Strich.
Folge-Nutzer zeigt an, ob ein neuer Nutzer bzw. Bewohner bei bevorstehendem Nutzer-Wechsel oder aber ein anstehender Leerstand bereits eingetragen worden sind: „vorhanden” bedeutet, dass der neue Nutzer eingetragen worden ist, „Leerstand” gibt an, dass der künftige Leerstand vermerkt worden ist und ein kurzer Strich zeigt Ihnen, dass nichts vermerkt worden ist.
Drei Pünktchen: Durch Klick auf die drei Pünktchen klappen Sie ein Menü aus, über das Sie verschiedene Aktionen der Nutzerverwaltung ausführen können.
Pfeil: Über den Pfeil gelangen Sie zur Ansicht „Nutzerübersicht”, aus der Sie aktuelle, vorherige und künftige Nutzer dieser Nutzeinheit einsehen können.