Sie können den Zugang für einen Nutzer bzw. Bewohner Ihrer Liegenschaft zur App „KALO Home” und damit auch zum KALO-Bewohnerportal aufheben, indem Sie im KALO-Kundenportal die E-Mail-Adresse des Nutzers bzw. Bewohners löschen.

Tipp: Der Zugriff eines Nutzers bzw. Bewohners auf die unterjährige Verbrauchsinformation wird automatisch über das Ein- und Auszugsdatum eingeschränkt. Jeder Bewohner sieht so nur seine eigenen Verbrauchsdaten und nicht die der vorausgehenden oder nachfolgenden Bewohner.

So heben Sie den Zugang für einen Nutzer bzw. Bewohner auf:

  1. Melden Sie sich im KALO-Kundenportal an.

  2. Klicken Sie auf die Kachel „Unterjährige Verbrauchsinformation (UVI)” oder im Menü auf „UVI”.

  3. Sie gelangen zur Übersicht aller Liegenschaft(en), für die die KALO-UVI-Lösung freigeschaltet ist.

  4. Klicken Sie auf die Zeile einer Liegenschaft oder den Pfeil ganz rechts.

  5. Wählen Sie im ausgeklappten Menü „Nutzer bearbeiten“.

  6. Löschen Sie jetzt im Feld „E-Mail-Adresse“ die E-Mail-Adresse.

  7. Klicken Sie auf „Speichern“, um die Änderungen zu sichern, oder auf „Abbrechen“, um das Dialogfenster ohne Änderungen zu verlassen.

Sie haben versehentlich die E-Mail-Adresse gelöscht und möchten dem Nutzer bzw. Bewohner wieder den Zugang zu der App KALO Home” und zum KALO-Bewohnerportal gewähren?

Tragen Sie dazu bitte die E-Mail-Adresse des Nutzers bzw. Bewohners wieder ein. Wir versenden automatisch eine E-Mail, über die er wieder Zugang zu seinen Verbrauchsdaten erhält. Eine erneute Registrierung durch den Nutzer bzw. Bewohner ist nicht erforderlich.