Welche Verbrauchsdaten stellt KALO in der UVI dar?
KALO erstellt die unterjährige Verbrauchsinformation (UVI) nach den Vorgaben der Heizkostenverordnung und liefert Nutzern bzw. Bewohnern darüber hinaus im KALO-Bewohnerportal und in der App „KALO Home“ zusätzliche nützliche Informationen, um den eigenen Verbrauch zu senken.
Diese Verbrauchsdaten und Informationen finden Bewohner:
Den Verbrauch im letzten Monat für Heizung und ggf. Warmwasser in Kilowattstunden.
Der Verbrauch vom Vormonat, wenn möglich. Gemeint ist jeweils der vorletzte Monat. Beispiel: In der UVI für Februar, erhält der Bewohner den Verbrauch vom Januar und vom Dezember. Vorausgesetzt der Bewohner war spätestens zum 01. Dezember eingezogen, da nur für volle Kalendermonate die UVI ausgestellt wird.
Verbrauchswerte für denselben Monat des Vorjahres. Vorausgesetzt es handelt sich um denselben Bewohner und die Wohnung war bereits mit unserer fernablesbaren Messtechnik ausgestattet. Beispiel: Januar 2023 und Januar 2022.
Verbrauch vergleichbarer Haushalte: Es werden Durchschnittsverbräuche von ähnlichen Haushalten als Richtwert angezeigt. Dies folgt der Annahme, dass ähnliche Haushalte ungefähr gleich viel Energie verbrauchen. Ein Vergleich mit dem eigenen Verbrauch hilft einzuschätzen, ob man mehr oder weniger verbraucht als der vergleichbare Durchschnittsverbraucher.
Verbrauch im Jahresverlauf: nur in der App „KALO Home” und im KALO-Bewohnerportal.
Alltagstaugliche Tipps zum Einsparen von Energie und Wasser: nur in der App „KALO Home” und im KALO-Bewohnerportal.