Glossar
Sie wissen nicht, wofür eine Abkürzung steht oder was hinter einem Begriff verbirgt, den KALO im Kundenportal oder an anderer Stelle verwendet?
A
AE-Nummer
Das ist die eindeutige Bezeichnung, die von KALO für die Liegenschaft vergeben wurde. Diese finden Sie bspw. auf unserer Abrechnung.
AMR
Die Abkürzung steht für “Automatic Meter Reading” und bezeichnet ein Verfahren zur vollautomatischen Zählerfernauslesung über das Internet. Herzstück sind die Netzwerkknoten im Treppenhaus. Sie empfangen die Verbrauchsdaten der Messgeräte. Da die Empfangsreichweite eines Netzwerkknotens durch die Gebäudebeschaffenheit beschränkt wird, bilden bei größeren Wohnobjekten mehrere Netzwerkknoten ein Ablesenetzwerk. Mindestens einer dieser Knoten steht in direkter Kommunikation zum Gateway. Dieses Gerät stellt wiederum eine Internetverbindung per Mobilfunk an KALOO her und überträgt die Zählerstände. Die Verbrauchsdaten stehen dann für verschiedene Dienste (Abrechnung, statistische Analysen etc.) bereit.
Die fernauslesbare Mess- und Erfassungstechnik basiert auf diesem Verfahren.
B
Bewohner
Das ist der Nutzer in einer Nutzeinheit Ihrer Liegenschaft(en). KALO verwendet den Begriff „Bewohner” insbesondere in der direkten Kommunikation mit den Nutzern, da diese sich nicht mit dem Wording „Nutzer” identifizieren.
K
KU
Abkürzung für „Küche”.
N
NE-Nr.
oder Nutzeinheits-Nummer ist eine fortlaufende Nummer, die von KALO vergeben wird. Sie dient zur eindeutigen Bezeichnung der Nutzeinheit
Nutzer
Natürliche oder juristische Person, die eine Nutzeinheit Ihrer Liegenschaft nutzt. Synonym zu „Bewohner” (siehe dort) bzw. Eigentümer.
Nutzer-Ordnungsbegriff
Das ist die eindeutige Bezeichnung für den Nutzer, die vom Vermieter oder Verwalter vergeben wurde. Die Angabe des Nutzer-Ordnungsbegriffs ist optional.
U
UVI
Abkürzung für „unterjährige Verbrauchsinformation”.
Siehe auch Was ist die unterjährige Verbrauchsinformation (UVI)?
V
Vergleichswert
Durchschnittlicher Verbrauch ähnlich großer Nutzeinheiten bzw. ähnlicher Haushalte. Er hilft Nutzern bzw. Bewohnern, besser einzuschätzen, ob sie ggf. zu viel Heiz- und Warmwasserenergie verbrauchen. Man geht davon aus, dass ähnlich große Haushalte genauso viel Energie benötigen bzw. verbrauchen.
W
Wirtschaftseinheit
Das ist die eindeutige Bezeichnung, die vom Vermieter oder Verwalter für die Liegenschaft vergeben wurde. Die Angabe ist optional.